Die Alarmierung zu diesem Wohnungsbrand erreichte uns um 16:31h am 07. April 2021.
Bei unserem Eintreffen stand die Wohnung bereits in Vollbrand, eine Rauchsäule zeichnete sich in den Himmel.
Erster Schritt war die Anordnung zur Evakuierung des gesamten Gebäudes, während dieser wurde eine erste Löschleitung über das Stiegenhaus zur Brandwohnung aufgebaut und nach dem Öffnen der Türe die Brandbekämpfung vorgenommen, welche dann über die Drehleiter als zweiter Angriffsweg unterstützt wurde. Im Einsatz befanden sich 79 Mann/Frau mit 17 Fahrzeugen. Leider kam für die vermisste Person die Hilfe zu spät.
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und der Feuerwehr Peers, welche als Einsatzunterstützung zu uns nach Groß-Enzersdorf gekommen sind!
So zeigte sich der Einsatzort bei unserem Eintreffen.
So zeigte sich der Einsatzort bei unserem Eintreffen.
Der erste Löschleitung wurde über das Stiegenhaus vorgenommen.
Der erste Löschleitung wurde über das Stiegenhaus vorgenommen.
Mittels Drehleiter wurde die Zweite über den Balkon aufgebaut.
Mittels Drehleiter wurde die Zweite über den Balkon aufgebaut.
Gruppenkommandanten und ...
Gruppenkommandanten und ...
... Einsatzleitung koordinieren mit dem Einsatzleiter den Einsatz.
... Einsatzleitung koordinieren mit dem Einsatzleiter den Einsatz.
Die zerstörte Wohnung nach ...
Die zerstörte Wohnung nach ...
... der beendeten Brandbekämpfung.
... der beendeten Brandbekämpfung.
Weiter
Dienste
Wir verwenden diverse Dienste, um Ihnen unsere Arbeit besser darstellen zu können.