In der anschließenden Wahl wurde Thomas Hamr zum neuen Kommandantstellvertreter gewählt und Marco Valland zum Leiter des Verwaltungsdienstes ernannt. Letzterer wurde zudem zum Oberverwalter befördert. Wir gratulieren beiden herzlich zum Wahlerfolg und wünschen viel Erfolg in den neuen Funktionen.
Neben der Präsentation der Statistiken, die über 204 Einsätze die Feuerwehr Groß-Enzersdorf letztes Jahr zum Bewältigen hatten. Wurde durch Sebastian Plachetzky der Kassenprüfbericht vorgestellt und die Entlastung der Verwaltung genehmigt. Neuer Kassenprüfer 1 für 2025 ist Harald Trzil und Kassenprüfer 2 Alexander Csencsits wurde bestellt.
Anschließend gab es noch einen Bericht des Kommandanten Engelbert Herney. Der stellte die Pläne für das kommende Jahr vor, wobei der Fokus auf der Planung und Finalisierung des neuen Feuerwehrhauses liegt.
Manfred Unger in seiner Funktion als Unterabschnittskommandant berichtete über die Tätigkeiten der Feuerwehr in unserem Unterabschnitt.
Zudem hielt der Vizebürgermeister Robert Fehavary eine Ansprache über die Vorhaben der Gemeinde Groß-Enzersdorf für dieses Jahr. Bürgermeisterin Dipl. Päd. Monika Obereigner-Sivec gewährte einen Einblick in die aktuelle Situation der Gemeinde und erläuterte die verschiedenen anstehenden Projekte, die dieses Jahr geplant sind.
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Enzersdorf endete mit einem geselligen Ausklang in der Weinlaube Ludl.